Selbstverständlich kann dieser Test keine evidenzbasierten Kriterien erfüllen. Das liegt in der Natur der Sache: zum einen streitet sich die akademische Lehre um eine einheitliche Definition der Selbstliebe, zum anderen entspricht der aktuelle Stand der Wissenschaft bekanntlich dem Irrtum von Morgen. Wir verlassen uns also nicht auf den wissenschaftlichen bzw. akademischen Mainstream, der sich in ein paar Jahren ohnehin selbst wieder ad absurdum führt. Das heißt, wir ziehen die Form der emotionalen Intelligenz der der intellektuellen vor. Alles in allem legen wir also den Schwerpunkt bei diesem Test auf Lebenserfahrung und -weisheit von solchen Menschen, die auf ein langes und vor allem bewusst geführtes Liebesleben zurückblicken können. Dieser kleine Test für Selbstliebe steht infolgedessen auf einem empirisch bewiesenen Fundament.
Unabhängig davon, solltest Du das Ergebnis dieses Tests aber auch auf keinen Fall überbewerten. Es geht nicht darum, jetzt sofort zu wissen, wie viel Liebe Du in Deinem Herzen trägst. Vielmehr sollen Dich die folgenden Fragestellungen nur ein wenig sensibilisieren. Wir möchten Dich inspirieren, darüber nachzudenken, ob so manche unglückliche Liebesbeziehung oder sogar seelische Verletzung in letzter Konsequenz nicht auf bestimmte äußere Umstände zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf mangelnde Selbstliebe.
Wenn wir uns selbst nicht ausreichend mögen, sind wir alle im Übermaß von der Liebe anderer abhängig. Fällt dann die Liebe, die Beachtung oder Wertschätzung des Partners, des Umfelds oder der Gesellschaft aus, beginnen wir zu leiden. Plötzlich werden wir mit uns selbst konfrontiert. Ohne Liebe von außen werden wir praktisch auf uns selbst zurückgeworfen. Fehlt dann die Selbstliebe, wird es oft leidvoll. Tragen wir hingegen genug Selbstliebe in unserem Herzen, kann zwar weiterhin Traurigkeit entstehen, jedoch sind wir weit davon entfernt zu leiden. Das bedeutet: Wer über genug Selbstliebe verfügt, ist zumindest vor schweren seelischen Verletzungen gefeit. Und vor allem erfüllen wir dadurch die grundlegende Voraussetzung, um andere lieben zu können:
Wer genug Selbstliebe in sich trägt, ist nicht nur in der Lage,
andere lieben zu können, sondern leidet auch weniger.
Viel Spaß beim Test …